top of page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

 

Anwendbarkeit der AGB

Die AGB regeln die Vertragsbeziehungen zwischen Lisa Eckhardt und ihren Klient:innen, soweit zwischen den Vertragsparteien nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde. Mit der Anmeldung zu einem Coaching bzw. einer Beratung, zum Coaching Programm "Career Makeover", zum Onlinekurs "Erfolgreiche Jobinterviews" sowie zu sonstigen Angeboten erklärt sich der/die Klient:in ausdrücklich mit den AGB einverstanden. 

 

Gegenstand

Lisa Eckhardt bietet Karrierecoachings und Beratungen als gewerbeberechtigte Lebens- und Sozialberaterin an, sowohl persönlich als auch in Form von digitalen Produkten und Online-Kursen. 

 

Haftung

Die angebotenen Dienstleistungen stellen keine medizinischen oder psychotherapeutischen Leistungen dar und können diese nicht ersetzen. Die Inanspruchnahme der Leistungen erfolgt auf eigene Verantwortung.

Das konkrete Beratungsziel wird zu Beginn der Zusammenarbeit definiert. Lisa Eckhardt erbringt die beschriebenen Leistungen, kann jedoch das Erreichen definierter Ziele bzw. eines gewünschten Erfolges der Zusammenarbeit nicht garantieren und übernimmt keine Haftung für nicht erreichte oder unerwünschte Ergebnisse.

​

Vertragsabschluss, Termintreue und Stornobedingungen

Die Anmeldung zu Coachings erfolgt mündlich (auch telefonisch/über Zoom) oder schriftlich (auch per E-Mail oder WhatsApp) und stellt eine feste Zusage zum Abschluss eines Beratungsvertrages dar. Die Anmeldung zu Onlinekursen erfolgt über den Zahlungsanbieter Thrivecart.

Coaching Termine können bei unvorhergesehenen Ereignissen bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin abgesagt werden, ohne dass der Termin in Rechnung gestellt wird. Bei kurzfristigerer Absage oder Nichterscheinen werden 100% der vereinbarten Rate verrechnet. Bei Zuspätkommen ist in der Regel keine Verlängerung der Sitzungszeit möglich.

​

Schutz des geistigen Eigentums

Videos, Worksheets und sonstige Unterlagen die dem/der Klient:in im Laufe dieses Coachings zur Verfügung gestellt werden sind geistiges Eigentum von Lisa Eckhardt und dürfen nicht ohne Einverständnis mit Dritten geteilt oder vervielfältigt werden. 

Der Verstoß gegen diese Bestimmungen berechtigt Lisa Eckhardt zum sofortigen Rücktritt des Vertrages und zur Geltendmachung anderer gesetzlicher Ansprüche, z.B. auf Unterlassung und/oder Schadenersatz. 

Lisa Eckhardt übernimmt keine Gewährleistung für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der zur Verfügung gestellten Unterlagen.

 

Ort und Dauer der Leistung

Coachings und Beratungen finden, je nach Vereinbarung, via der Videokonferenz-Plattform Zoom oder in der Praxis in der Stolzenthalergasse 5 statt. Termine, Häufigkeit und Dauer der Einheiten werden mit dem/der Klient:in nach Bedarf vereinbart.

 

Honorar und Zahlungsbedingungen

Beim Coaching Programm "Career Makeover" sowie beim Onlinekurs "Erfolgreich Bewerben" wird das volle vereinbarte Honorar bereits bei Abschluss des Vertrages fällig, außer es wurde anders vereinbart. Ratenzahlungen sind nach individueller Vereinbarung möglich. Es besteht keine Pflicht zur Leistungserbringung, solange die/der Klient:in mit Zahlungen in Verzug ist.

Einzelcoachings werden in der Regel direkt nach Leistungserbringung in Rechnung gestellt und sind innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungslegung durch Überweisung auf ein von Lisa Eckhardt bekanntgegebenes Konto fällig. 

Lisa Eckhardt ist berechtigt dem/der Klient:in Rechnungen in elektronischer Form zu übermitteln und der/die Klient:in erklärt sich mit der Zusendung von Rechnungen in elektronischer Form ausdrücklich einverstanden.

 

Erstattungsrichtlinie

Coaching ist ein eigenverantwortlicher Prozess. Lisa Eckhardt glaubt an ihre Dienstleistungen und die verwendeten Methoden, sie funktionieren aber nur wenn sich der/die Klient:in auf den Prozess einlässt und aktiv mitarbeitet. Daher wird Lisa Eckhardt angesichts der Art und des Preises der Dienstleistungen keine Rückerstattungen gewähren, es sei denn, es wurde so vereinbart.

 

Verschwiegenheit und Datenschutz

Lisa Eckhardt verpflichtet sich – auch über das Vertragsende hinaus – alle ihr im Zusammenhang mit einer Beratung/Coaching bekannt gewordenen Daten und Informationen vertraulich zu behandeln. Für Details siehe Datenschutzerklärung.

 

 

Die oben genannten AGBs gelten auch für Onlinekurse.

Für Onlinekurse gelten zudem zusätzlich folgende Ergänzungen:

​

(1) Die Verkaufsabwicklung der Onlinekurse wird über den Zahlungsanbieter thrivecart.com durchgeführt. Aus diesem Grund gelten für die Zahlungsabwicklung auch die AGBs von thrivecart.com(https://legal.thrivecart.com/platform/terms/) und werden von Lisa Eckhardt's AGBs ergänzt. 

​​

(2) Durch Eingabe der Käuferdaten, Auswahl der Bezahlart und klicken auf den Button „Jetzt kaufen“ auf der Bezahlseite von ThriveCart, wird eine rechtverbindliche Bestellung abgegeben. Durch die Bestellung unterbreitet der/die Klient:in ThriveCart das Angebot zum Abschluss eines entsprechenden Vertrages. Er/Sie erhält daraufhin unverzüglich eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Zu diesem Zeitpunkt ist der Vertrag zustande gekommen. Der/die Klient:in hat sicherzustellen, dass die von ihm/ihr zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können.

​

(3) Vor Abschluss der Bestellung wird durch anklicken der jeweiligen Kästchen die Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung der Daten und das Einverständnis zu den AGB und der Datenschutzerklärung gegeben. Sämtliche Texte sind dort verlinkt. Außerdem erklären sich Klient:innen damit einverstanden erklären, auf das Widerrufsrecht zu verzichten, da sie sofort nach Kauf Zugang zum Programm-/Kursbereich erhalten.

​

(4) Die Bezahlung ist per Kreditkarte oder via PayPal möglich.

a) Durch Auswählen der Zahlungsart „PayPal“ und der Bestätigung „Jetzt Kaufen“ wird der/die Klient:in auf die Log-In Seite von PayPal weitergeleitet. Nach erfolgreicher Anmeldung werden die bei PayPal hinterlegten Adress- und Kontodaten angezeigt. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über PayPal zu deren Bedingungen. Anbieter des Dienstes ist PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: “PayPal”), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.

b) Wenn die Zahlungsart “Kreditkarte” gewählt wird, kommt die Zahlungsabwicklung über den Dienstleister „STRIPE“ der Stripe Payments Europe, Limited (SPEL), 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Irland zustande (AGB von Stripe: https://stripe.com/de/legal/ssa).

​

(5) Der Klient/ die Klientin erhält nach Abschluss des Zahlungsprozesses die Thrivecart Zugangsdaten per E-Mail. Mit diesen Zugangsdaten kann er/sie sich in den Mitgliederbereich einloggen und hat so Zugang zu den Kursinhalten. Er/sie ist verpflichtet, die Zugangsdaten zu jeder Zeit geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben oder auf sonstige Weise offenzulegen oder zu veröffentlichen (Kein Account-Sharing!)

​

Allgemeine Bestimmungen:

Für die vertragliche Beziehung zwischen den Parteien gilt österreichisches Recht, unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag einschließlich der Frage seines gültigen Zustandekommens wird hiermit ausschließlich die Zuständigkeit der österreichischen Gerichte vereinbart. Neben dieser Vereinbarung bestehen keine mündlichen Nebenabreden. Sofern im Vertrag im Einzelnen nichts anderes vereinbart ist, bedürfen Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages, einschließlich dieses Formerfordernisses, der Schriftform.

 

Stand 02.09.2024

bottom of page